der-generationenhof.de

Das Dorf wieder Dorf sein lassen

Jahreskalender für Laenscheld



Liebe Familien in der Gemeinde Schenklengsfeld,

der Förderverein Generationenhof e.V. möchte einen "Laenscheld-Kalender 2021" erstellen.

Die Schenklengsfelder in Nah und Fern werden gebeten selbstgefertigte Aufnahmen aus allen Ortsteilen und der umgebenden Landschaft und Natur einzuschicken.

Jeder Teilnehmer darf maximal 4 Fotos von mindestens 1 MB, maximal 8 MB Größe einsenden und bestätigt mit seiner Einsendung, dass er die Rechte an den eingesandten Fotos hat. Die Bilder im jpg-Format sollen an folgende Emailadresse geschickt werden: der-generationenhof@web.de.

Eine dreiköpfige Jury wird die Bilder bewerten und 13 Fotos für den Kalender auswählen.

Der Kalender wird ab Ende November 2020 (zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk) zum Verkauf angeboten werden. Der Erlös wird an Schenklengsfelder Vereine gespendet.

Der Förderverein Generationenhof e.V. hofft auf eine breite Resonanz und das Interesse vieler Einwohner von Laenscheld.

Im Namen des Vorstands desFördervereins Generationenhof e.V. 

Dr. Frank Klein


"Zeitung machen im ländlichen Raum - zwischen journalistischer Distanz und Nähe"



Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schenklengsfeld,

um einen kleinen Beitrag (und Versuch) zum sozialen Miteinander zu leisten, lädt der Förderverein Generationenhof am 30.September 2020 um 17 Uhr zu einer Vortragsveranstaltung ein.

Unser Gast ist der Redaktionsleiter der Hersfelder Zeitung, Herr Kai Struthoff. Er wird aus seinem Erfahrungsschatz berichten zum Thema "Zeitung machen im ländlichen Raum - zwischen journalistischer Distanz und Nähe".

Veranstaltungsort ist das Bürgerhaus Schenklengsfeld, dort ist die Einhaltung der Corona- Hygiene- und Distanzregeln am ehesten möglich.

Bitte denken Sie an Ihre Mund-/Nasen-Bedeckung.

Wir freuen uns auf Sie am 30.9.2020, der Zutritt wird ab 16.30 Uhr möglich sein.Dr. Frank Klein im Namen des Vorstands des Fördervereins Generationenhof





Das Corona- Virus hat uns im Griff, daher gibt es im Moment keine Veranstaltungen am Generationenhof. Leider.


25.09.2020 aus der "Ortsschelle":

Sachstand Baumaßnahme Tagespflege



Die Arbeiten am Generationenhof schreiten weiter voran. Aktuell ist die Firma Müller aus Hünfeld mit dem Innenputz beschäftigt. Dieser Bauabschnitt wird in den kommenden Tagen abgeschlossen und die bereits vergebenen Aufträge für Estricharbeiten und Fließenlegen beginnen im Anschluss. Außerdem beginnt in den kommenden Tagen die Firma Caraku aus Eiterfeld mit den Außenputzarbeiten welche bis Ende Oktober abgeschlossen sein werden. Paralell wird nun mit dem Ausbau der Außenanlage, wie z.B. den Pflasterarbeiten begonnen welche bis Ende des Jahre fertiggestellt werden.

Die Verantwortlichen rechnen damit, dass die Maßnahme im ersten Quartal 2021 abgeschlossen werden kann.


Na gut, bis Mitte des Jahres wurde als Termin Oktober/November genannt. Nun wird es immer immer später - und viele glauben daran, dass dieses Projekt niemals fertig wird. "Da passiert doch nix".


5.7.2020:

Inzwischen sind die Arbeiten zum Innenausbau fortgeschritten, die Elektro- und Sanitärleitungen sind verlegt. Es müssen noch Tapeten von Decken und Wänden gelöst werden und dann wird in der 29. KW (ab dem 13.7.2020) die Putzerkolonne kommen. Auch der Trockenbau soll dann erfolgen.

Anschließend der Estrich und dann... dann folgt der Innenausbau inclusive der Wandverschönerungen, der Fließen sowie die Inneneinrichtung. So wie es aussieht ist ein Bezug ab Oktober möglich.

Und dann zum neuen Jahr die Eröffnung der Tagespflege - oder schon früher?

10.12.2019:

Die Bauarbeiter haben umsichtig und konsequent gearbeitet, so dass am 4.12.2019 das Richtfest gefeiert werden konnte. 

                  

Zimmermeister Preis aus Ufhausen sprach den Zimmermannssegen und seine Rede wurde von den ehrenamtlichen Helfern sowie den Mitgliedern des Beirats Miteinander sowie Herrn Bürgermeister Möller aufmerksam verfolgt.


IMG_2515
IMG_2515
IMG_2517
IMG_2517
IMG_2518
IMG_2518
IMG_2519
IMG_2519


Eine Woche später, am 11.12.2019, fand die Richtfeier für die am Bau tätigen Handwerker statt - leider trotz vorheriger Zusage ohne unseren Bürgermeister Möller. 

Dennoch wurden die bereitgestellten Speisen und Getränke gerne verzehrt und es ergaben sich kurzweilige Gespräche. Unter anderem deswegen, da sowohl der Chef der Bauarbeiter, Herr Armin Bach als auch der Chef der Zimmerleute, Herr Preis bis zum Ende der Veranstaltung anwesend waren. Unser Dank gebührt den unermüdlichen Ehrenamtlichen, die auch bei solch einer spontanen Aktion wieder unterstützend zur Seite standen.

IMG_2587
IMG_2587
IMG_2520
IMG_2520